
So isolieren Sie eine Wand mit Schallschutz <tc>DECIBOARD</tc>
Aktie
📖 Lesezeit: 7 Minuten und 9 Sekunden
Sind Sie es leid, jeden Schritt, jedes Gespräch und jede Fernsehsendung durch Ihre Wände zu hören? Wir verstehen Sie! Niemand hat je dem Wunsch nach einer privaten Ecke zu Hause widerstanden, insbesondere wenn es um gemeinsam genutzte Gebäude und angrenzende Wände geht. Schalldämmung ist kein Luxus mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Die neue, unverhandelbare Realität.
Die Welt wird lauter, aber Schallschutzlösungen werden intelligenter. Das Ergebnis?
Warum müssen wir Wände schalldicht machen?
Zusätzlicher Lärm ist gesundheitsschädlich! Studien zeigen, dass alltäglicher Lärm im Haushalt, der Luft- und Trittschall (wie Fernseher, Hundegebell, High Heels) kombiniert, den Stresshormonspiegel erhöhen und den Schlafrhythmus stören kann, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und geistige Erschöpfung erhöht.
In Europa sind über 40 % der Einwohner täglich einem Lärmpegel von über 55 dB ausgesetzt. Die WHO empfiehlt, den Geräuschpegel in Innenräumen zum Arbeiten auf ≤ 35 dB und zum Schlafen auf ≤ 30 dB zu begrenzen.
Praxistipp: Wände mit Akustikplatten nachrüsten (z.B.
So schützen Sie eine Wand vor lauten Nachbarn
Lärmübertragung durch gemeinsame Wände ist nach wie vor ein häufiges Problem, insbesondere in älteren Wohnungen mit dünnen Trennwänden und geringer Isolierung. Hier ist ein verbesserter Ansatz für die richtige Schalldämmung:
- Identifizieren Sie die Art des Lärms – Sprache, Fernsehen, Musik, Schritte. Luftschall (e.g., Stimmen) breitet sich anders aus als Trittschall (e.g., Pony).
- Wählen Sie dichte Masse-plus-Elastizitätssysteme – Produkte wie
DECIBOARD ™ sind so konstruiert, dass sie durch Gipsfaserkerne und elastische Lagerung Luftschall blockieren und so die Durchdringung um bis zu 30 dB reduzieren. - Alle Lücken abdichten – Selbst winzige Risse um Steckdosen oder Rohre können die Leistung beeinträchtigen. Verwenden Sie akustisches Dichtmittel und Schaumstoffdichtungen, um jede Öffnung abzudichten.
- Ebenen und Überlappungen – Doppelschichtige Gipskartonplatten mit Dämpfungsmassen können den STC um bis zu 10 Punkte erhöhen, wodurch laute Sprache kaum noch hörbar wird.
- Kombinieren Sie mit Akustikplatten – Diese Behandlungen absorbieren den inneren Nachhall und verbessern so die Sprachverständlichkeit und den Komfort.
Die Anwendung dieser Strategien hat sich in Haushalten in ganz Europa als erfolgreich erwiesen und die Zahl der Lärmbeschwerden oft um über 50 % gesenkt.
Schalldämmende Wände in verschiedenen Räumen
Der Schallschutzbedarf eines Raumes hängt stark von seinem Zweck ab:
Schlafzimmer
Die Schalldämmung der Schlafzimmerwände ist für einen ungestörten und erholsamen Schlaf unerlässlich, insbesondere in städtischen Gebieten oder Mehrfamilienhäusern, wo häufig Lärm von Aufzügen oder Nachbarn auftritt.
Home Offices
Remote-Arbeit erfordert Konzentration und Konzentration erfordert Ruhe. Schalldämmung der Wände Ihres Home-Office mit
Wohnzimmer und Unterhaltungsräume
In diesen Bereichen ist häufig lauter Schall zu hören – Fernseher, Spielkonsolen, Heimkinos. Ohne Schalldämmung dringt der Schall leicht in die umliegenden Räume und kann zu Störungen oder Konflikten führen. Die Anwendung
Kinderzimmer
Kinder machen viel Lärm – beim Spielen, Springen, Musizieren oder sogar beim Üben von Instrumenten. Gleichzeitig reagieren sie empfindlich auf Schlafstörungen und Reizüberflutung. Schallisolierung ihrer Zimmer mit

Was steckt hinter den Schallschutzplatten für Wände
DECIBOARD ™
Auf den ersten Blick
Jedes Paneel ist um eine hochdichte Faserplatte herum aufgebaut, die hervorragende Masse und Steifigkeit bietet, wesentliche Eigenschaften für eine effektive Schalldämmung. Was wirklich auszeichnet
Die Paneele sind innen so konstruiert, dass sie sowohl Schall- als auch Wärmedämmung bieten. Damit eignen sie sich nicht nur für Schlafzimmer und Homeoffices, sondern auch für Gastronomie, Studios und Wohnräume. Überlappende Kanten verhindern Schallverluste und ein selbstnivellierendes Design gewährleistet eine einfache, saubere und lückenlose Installation.
Jede Box enthält zwei einfach zu handhabende Paneele mit einer Fläche von 1,08 m². Sie benötigen weder Spezialwerkzeuge noch Montagesysteme, sodass die akustische Kontrolle einfacher denn je ist. Egal, ob Sie einen Arbeitsplatz nachrüsten oder eine Kinderzimmerwand modernisieren,
Unterstützt von
6+ Hauptvorteile der Schalldämmung einer Wand mit DECIBOARD
- Ultradünn und wirksame Schallschutzplatten
- Einfach zu installieren mit den bereitgestellten Werkzeugen und Materialien
- Bietet beides Schall- und Wärmedämmung
- Empfohlen von Akustikern für nachgewiesene Effizienz
- Hohe Dichte für eine effektive Schalldämmung
- Die Lieferung erfolgt nur 5-7 Tage
Lassen Sie uns die wesentlichen Techniken und Überlegungen zur Schalldämmung einer Wand mit

Ihr Leitfaden zur Schalldämmung einer Wand mit DECIBOARD ™
1. Messen Sie die Fläche Ihrer Wand
- Messen Sie die Breite und Höhe Ihrer Wand in Metern.
- Verwenden Sie die Formel: Breite in Metern x Höhe in Metern = Fläche Ihrer Wand.
- Runden Sie die berechnete Fläche auf die nächste ganze Zahl auf.
2. Berechnen Sie die Menge an DECIBOARD ™ erforderlich
- Jede
DECIBOARD ™-Panel misst 94 x 64 cm. - Eine Schachtel
DECIBOARD ™ deckt 1,08 m² ab und enthält 2 Paneele.
- Teilen Sie die aufgerundete Fläche Ihrer Wand durch die Fläche, die ein Karton abdeckt, um die Anzahl der benötigten Kartons zu ermitteln.
3. Berechnen Sie das Gewicht von DECIBOARD ™-Panels
- Jede
DECIBOARD ™-Panel wiegt 13 kg. - Eine Schachtel
DECIBOARD ™ enthält 2 Paneele, daher beträgt das Gewicht einer Box 26 kg.
4. Bestellung DECIBOARD ™-Panels und TEAF
- Bestellen Sie die berechnete Menge von
DECIBOARD ™-Bereich - Erwägen Sie das Hinzufügen von TEAF-Panels zur Fertigstellung der
DECIBOARD ™ Wand.
5. Vorbereitung der Installation
- Stellen Sie sicher, dass die Steckdosen an der Wand vom Stromnetz getrennt sind.
- Lassen Sie bei Bedarf Steckdosen mit Hilfe eines qualifizierten Elektrikers verlegen oder installieren.
- Die Schaumkleberdose vor Gebrauch gut schütteln.
- Sehen Sie sich das Installationsvideo unten an, um weitere Tipps zu erhalten.
6. Installationsprozess
- Verwenden Sie eine Zugsäge zum Schneiden
DECIBOARD ™ Platten nach Bedarf. Eine Säge reicht für mindestens 30 qmDECIBOARD ™-Installation.
- Installieren
DECIBOARD ™-Paneele an der Wand.
- Tragen Sie den Schaumkleber auf die Rückseite jedes
DECIBOARD ™-Panel, bevor Sie es an der Wand befestigen.
- Achten Sie auf die richtige Ausrichtung und überlappen Sie die Kanten, um Nebengeräusche zu vermeiden.
Die Schaffung einer friedlichen und ruhigen Wohnumgebung ist in Reichweite, dank der bemerkenswerten Schalldämmungsmöglichkeiten von
Denken Sie daran: Die Kraft, Ihr Hörerlebnis zu gestalten, beginnt mit einem einzigen Schritt, und mit
Zusätzliche Lektüre und Referenzen
-
Auswirkungen von Lärmbelästigung: Environmental Protection Agency. Lärm und seine Auswirkungen auf die Gesundheit. Verfügbar unter: EPA Noise Pollution.
-
Lärmarten und ihre Frequenzen: Weltgesundheitsorganisation. Leitlinien zum Umgebungslärm in der Europäischen Region. 2018. Kopenhagen: WHO-Regionalbüro für Europa. Verfügbar unter: WHO-Leitlinien zum Lärm.
-
IdealHome, „So schützen Sie sich vor lauten Nachbarn“ (Aug. 2023)
-
Grundlagen der Akustik: Everest, F. Alton, und Pohlmann, Ken C. (2015). Master Handbook of Acoustics. 6. Auflage. New York: McGraw-Hill Education.
-
Schallschutz in der Architektur: Brown, AL, und Lam, KC (2017). Lärmbelästigung: Auswirkungen und Minderung. Cambridge, Großbritannien: Cambridge University Press.
-
ConSoundancy, „SounBip SF, „Die Wissenschaft hinter der Schalldämmung“ (2023)
-
Bip SF, „Die Wissenschaft hinter der Schalldämmung“ (2023)