Holzwolleplatten bieten vielseitige Installationsmöglichkeiten, um unterschiedlichen architektonischen und akustischen Anforderungen gerecht zu werden. Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation von Holzwolle-Akustikplatten an Wänden und Decken:
Wandmontage
1. Mit Klebstoff: Kleben Sie die Paneele direkt an die Wände, um einen einfachen Installationsprozess zu ermöglichen, der eine effektive akustische Verbesserung gewährleistet.
2. Mit Profilen: Montieren Sie Paneele mithilfe von Metallprofilen an Wänden für einen strukturierteren Ansatz, der eine präzise Ausrichtung und sichere Befestigung ermöglicht.
Deckenmontage
1. Mit Profilen (abgehängte/abgehängte Decke): Verwenden Sie T- oder Omega-Metallprofile, um Paneele in abgehängte oder abgehängte Decken einzubauen. Diese Methode betont die Deckenformen, erleichtert den Zugang zu Versorgungseinrichtungen und erzeugt durch Schattenspiele dynamische Lichteffekte.
2. Mit Drähten (Leitbleche/Flöße):
- Schallwände: Ideal für Räume ohne durchgehende Zwischendecken, da sie eine umfassende vertikale Schallabsorption bieten.
- Rafts: Sorgen für eine gezielte akustische Verbesserung großer Bereiche ohne vollständige Deckenabdeckung und integrieren akustischen Komfort nahtlos in ästhetisches Design.